Transfers und Wirtschaftswachstum
Einkommensverteilung und gesamtwirtschaftliche Nachfrage in Österreich und den Niederlanden
Kollektive Verhandlungen in Arbeitsmärkten
Der Zusammenhang zwischen Freihandel und Migration am Beispiel Mexikos: Eine theoretische und empirische Analyse
Skill Premia & Supply Chains
Der öffentliche Haushalt als Institution parlamentarischer Kontrolle
Europäische Verbraucherpolitik
Fiskalpolitik in der Währungsunion
Personelle Einkommensverteilung, privater Konsum und Wachstum
Rekursive Präferenzen und das Equity Premium Puzzle
Environmental Degradation as an Outcome of Democracy Deficits
Wachstumspolitische Aspekte der Umsetzung von Basel II
Dezentralisierungsreform und lokale Entwicklung in frankophonen und anglophonen Staaten Afrikas
Wissenschaftliche Politikberatung als wirtschaftspolitischer Diskurs
Institutionen wirtschaftswissenschaftlicher Politikberatung im internationalen Vergleich
12 Years of European Emissions Trading in German
Die Nairu: Erklärung oder Reflex der Arbeitslosenquote
12 Jahre Europäischer Emissionshandel in Deutschland
Der kulturelle Faktor im sozialökonomischen Geschichtsverlauf
Die Versöhnung von Natur und Ökonomie ist möglich
Grundwerte in der Ordnungskonzeption der Sozialen Marktwirtschaft
Die Wende zum guten Leben
Nachhaltigkeitsberichterstattung in einer globalisierten Welt
Schiefergas-Boom in den USA
Quantifizierung von Souveränrisiken
Content and Implementation of a Right to Water
Soziale Sicherheit, Wachstum und Integration: Chancen und Herausforderungen für die Transformationsländer Mittel- und Osteuropas
Die Marktwirtschaft scheitert und ein ökologisches Wirtschaftssystem beginnt
Sozialer Wandel und Macht
Innovation – Exnovation
Korporatismus in der Bundesrepublik Deutschland
Klimaanpassungskapazität der Regionalplanung
Sozialer Wandel durch deliberative Prozesse
Inwertsetzung biologischer Vielfalt
Hayeks Kritik an der Rationalitätsannahme und seine alternative Konzeption
Was uns die Natur wert ist
Performance and Strategies of Banks in Transition Economies
Regionale Klimaanpassung im Küstenraum
Experimente in der Umweltökonomie
Marktbasierte Klimapolitik in Japan
Theorie flexibler Wechselkurse bei heterogenen Erwartungen
Ressourcenschutz
Entscheidungsverfahren und -institutionen zur Lösung gesellschaftlicher Risikoentscheidungen
Die Große Transformation und ihre Feinde
Ökonomische Erkenntnisprogramme in der Finanzwissenschaft
Ökonomie der Nachhaltigkeit
Wachstum und Strukturwandel
Wassermärkte im Westen der USA
Handelbare Emissionslizenzen
Die deutsche Förderung erneuerbarer Energien